Personal Trainerin Vivien Wettig im Interview
Fast jeder zweite Deutsche hat seit Beginn der Corona-Pandemie zugenommen, im
Durchschnitt 5,6 Kilo laut einer Studie der TU München.
Promi Personal Trainerin, Vivien Wettig, gibt ihren Einblick zu den Hauptgründen der
Gewichtszunahmen von den Deutschen, ihre kritischen Aussichten zur Fettleibigkeit gefolgt
von einer Erfolgsanleitung hinsichtlich ihren pers nlichen Ern hrungs- und Bewegungstipps.
Woran liegt es, dass die Deutschen während der Pandemie so drastisch zugelegt
haben?
Weiterlesen: Gewichtszunahme in der Corona-Pandemie: Promi
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Untiefen des Internets haben es zutage gefördert: Das Bayerische Landesamt für Umweltschutz, das sich seit dem 01. August 2005 in „Bayerisches Landesamt für Umwelt“ umbenannt hat – also nicht mehr für den Schutz der Umwelt, sondern nur noch für deren Analyse zuständig ist – misst bereits seit Jahrzehnten Schadstoffe in der Luft, obwohl in der breiten Öffentlichkeit oft suggeriert wird, dass es in der Atemluft keine nennenswerte Feinstaubbelastung gibt.
Das ist der Beweis, auf den die Szene so lange gewartet hat!
In Anbetracht der Tatsache, dass es sich hierbei um Partikel handelt, die zum Teil in Nanogröße vorliegen, sprechen wir hier von einer unvorstellbaren Menge an (Ultra-) Feinstaub, die von den Behörden und Medien vollkommen verschwiegen wird.
In Verbindung mit den Daten, die das Umweltbundesamt an verschiedenen Messpunkten in Deutschland mittels Partikelzähler als „experimentelle Messungen“ erhebt, kommt Licht ins Dunkel: Das Umweltbundesamt misst nämlich Partikel im Nanobereich, und das Bayerische Landesamt für Umwelt deckt mit seinen Messungen auf, um welche Substanzen es sich handelt. Nämlich um hochtoxische Stoffe wie Aluminium, Barium und Arsen.
Allein die Tatsache, dass diese Partikel vorhanden sind, die Bevölkerung darüber in Unwissenheit gehalten und daran (tod-)krank wird, ist ein Skandal!
Dadurch wird offensichtlich, dass das Thema Chemtrails schon längst nicht mehr geleugnet werden kann.
Weiterlesen: Bayern: Katastrophale Konzentration von Aluminium, Barium...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Erde versinkt in Plastik. Es ist im Boden, im Wasser und in der Luft. Wir essen, trinken und atmen täglich winzige Plastikteilchen ein. Wie sich Mikroplastik im Körper langfristig auf unsere Gesundheit auswirkt, ist noch unklar.
Planet Plastik: Jedes Jahr gelangen zehntausende Mikrokunststoffpartikel in unseren Körper. Das zeigt eine Studie, die am 5. Juni 2019 im Fachmagazin "Environmental Science & Technology" publiziert wurde.
Mikroplastik ist in Lebensmitteln und Getränken enthalten Der kanadische Biologe Kieran Cox von der University of Victoria und seine Kollegen werteten 26 Studien zur Mikroplastikbelastung aus. Dabei ging es um Kunststoffteilchen in Meeresfrüchten, Honig, Zucker und Salz sowie Alkohol, Mineral- und Leitungswasser. Dann fanden sie heraus, wie viel Menschen davon in etwa konsumieren. Sie rechneten aus, dass je nach Alter und Geschlecht jeder zwischen 74.000 und 121.000 Mikroplastikpartikel im Jahr.
Weiterlesen: Jeder nimmt etwa 100 Kunststoffteilchen pro Tag auf
Kommentar schreiben (0 Kommentare)FOCUS berichtet:
Donnerstag, 25.10.2018, 08:14
Jährlich infizieren sich bis zu eine Million Menschen dort, wo sie eigentlich Genesung erwarten: im
Krankenhaus.
Nach Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaus-Hygiene sterben in Deutschland 40.000 Menschen jedes Jahr an Krankenhauskeimen – mehr als zehn Mal so viele Menschen wie im Straßenverkehr und 100 Mal so viele wie an Aids. Immer noch wird sie völlig unterschätzt: die Gefahr, die von multiresistenten Keimen wie MRSA ausgeht.
Weiterlesen: 40.000,00 Tote durch Krankenhauskeime im Jahr: Schwester...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Weiterlesen: Erfahrungsbericht-BestWater
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Jurij Aledort sitzt entspannt an seinem Tisch im Wohnzimmer in Berlin. Seine Frau hat den kleinen Jacob auf dem Schoß. „Wie kam es dazu, dass Sie BestWater trinken“, frage ich und bin gespannt auf seine nicht alltägliche Geschichte.
Weiterlesen: Nierensteine – und was dann?
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die meisten Menschen halten ihr Trinkwasser für sauber. Genauer gesagt, sind es laut einer Studie sogar neun von zehn Verbrauchern, die das glauben. Das Wasser, das in deutschen Haushalten aus der Leitung kommt, erfüllt aber schon seit langem nicht mehr den Anspruch an gesundem Trinkwasser. Die Grenzwerte für die Belastung mit Keimen und anderen Stoffen werden zu oft überschritten. Daraufhin werden diese Grenzwerte ständig erhöht. Laut Testbericht vom TÜV Rheinland, im August letzten Jahres, hatten von 50 Proben einige coliforme Bakterien, die zu Durchfall und Erbrechen führen können und Legionellen, die zu lebensgefährlichen Lungenerkrankungen führen können. Auch auf Krankenhauskeime, sogenannte Pseudomonaden, die zu entzündlichen Reaktionen im Körper führen können, stießen die Tester.
Weiterlesen: Gastbeitrag von Dr. Manfred Doepp
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Übergewicht ist ein vor allem im Westen und den Industrienationen zu einem gesellschaftlichen und medizinischen Problem geworden. Hauptursache für die Zivilisationskrankheit Fettleibigkeit ist falsche Ernährung und Bewegungsmangel. Dabei muss es nicht immer Ausdauer- oder Kraftsport sein, um das Bewegungsdefizit zu beseitigen. Es gibt auch Sportarten die in jedem Alter und bei jeder Kondition Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen. Zwei besonders beliebte meditative Sportarten sind Tai Chi und Yoga.
Weiterlesen: Gesundheit durch meditativen Sport
Kommentar schreiben (0 Kommentare)In deutschen Supermärkten finden sich immer mehr Lebensmittel aus China. Dem durchschnittlichen Verbraucher ist allerdings oftmals nicht bewusst wie diese Lebensmittel angebaut, verarbeitet und produziert werden. In China gibt es immer wieder Lebensmittelskandale, von denen die Menschen kaum etwas mitbekommen. Die Qualität der Lebensmittel ist sogar gesundheitsschädlich.
Weiterlesen: Importierte chinesische Lebensmittel gesundheitsschädlich
Kommentar schreiben (2 Kommentare)Verarbeitetes Fleisch und rotes Fleisch sind nach der neuen, umfassenden Studie der Weltgesundheitsorganisation krebserregend. Ausgewertet wurden von den Wissenschaftlern der Krebsforschungsagentur IARC über 800 Studien. Die WHO hat Fleisch in die Liste aufgenommen in der auch Tabak und Asbest stehen.
Weiterlesen: Die WHO hat Fleisch in die Liste aufgenommen in der auch...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Das Oberlandesgericht in Hamburg ist noch nicht zu einem Urteilsspruch im Fall der falschen Tatsachenbehauptung gegen das Produkt Becel pro.activ von Unilever gekommen. Sollte das Oberlandesgericht zugunsten des Unternehmens entscheiden, wäre das ein Freifahrtschein für alle Unternehmen künftig mit falschen Tatsachenbehauptung und Gesundheitsversprechen zu werben. Zum Nachteil der Verbraucher.
Weiterlesen: Wie Unilever bei den Gesundheitsaussagen zu Becel...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Ein internationales Forscherteam entschlüsselte das wahre biologische Alter der Menschen im Gegensatz zum kalendarischen Alter. Der Körper jedes einzelnen altert unterschiedlich schnell, unabhängig vom Lebensalter. Die Forscher fanden heraus warum Personen im selben Lebensjahr unterschiedlich vital oder gesundheitlich angeschlagen sind.
Weiterlesen: Forscher lösen das Rätsel des schnellen Alterns
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Gesunde Ernährung gewinnt im persönlichen Lebensstil zunehmend an Bedeutung. War in den 80er und 90er Jahren vor allem die vegetarische Ernährungsweise im Trend, gewinnt die vegane Ernährung immer mehr an Bedeutung. Doch es gibt viele andere Ernährungsweisen, die kaum bekannt sind. Die häufigsten Essenstypen im Überblick.
Weiterlesen: Du bist was du isst - Kenne deinen Essenstyp!
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Dies führt dazu, dass auch die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Schon heute werden 70 Prozent der Pflegebedürftigen in Deutschland von Angehörigen in ihrem häuslichen Umfeld gepflegt. Die nicht unerhebliche Leistung gehört für einen Großteil der Bundesbürger zum Alltag. Die Bundesregierung reagierte darauf.
Weiterlesen: Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bei dem härtesten Sportwettkampf der Welt, dem Ironman, stirbt in Frankfurt ein britischer Triathlet an einer Überdosis Leitungswasser. 350 Teilnehmer mussten vom Roten Kreuz behandelt werden. Acht wurden auf die Intensivstation gebracht. Viele Teilnehmer sind unter der glühenden Hitze von 40 Grad zusammengebrochen. Den Veranstalter trifft keine Schuld.
Weiterlesen: Tod durch Leitungswasser
Kommentar schreiben (0 Kommentare)