Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Dies führt dazu, dass auch die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Schon heute werden 70 Prozent der Pflegebedürftigen in Deutschland von Angehörigen in ihrem häuslichen Umfeld gepflegt. Die nicht unerhebliche Leistung gehört für einen Großteil der Bundesbürger zum Alltag. Die Bundesregierung reagierte darauf.
Weiterlesen: Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bei dem härtesten Sportwettkampf der Welt, dem Ironman, stirbt in Frankfurt ein britischer Triathlet an einer Überdosis Leitungswasser. 350 Teilnehmer mussten vom Roten Kreuz behandelt werden. Acht wurden auf die Intensivstation gebracht. Viele Teilnehmer sind unter der glühenden Hitze von 40 Grad zusammengebrochen. Den Veranstalter trifft keine Schuld.
Weiterlesen: Tod durch Leitungswasser
Kommentar schreiben (0 Kommentare)In den letzten Monaten hat die Masern-Welle in Deutschland zu kontroversen Diskussionen von Impfungen geführt. Während die Zahl der Impfgegner wächst, fordert vor allem die Politik eine Impfpflicht. Eine gesetzliche Impfpflicht ist wegen dem Grundgesetz nicht einfach durchzusetzen, doch die Politik übt Druck auf die Bundesbürger durch die Änderung des Präventionsgesetzes aus.
Weiterlesen: Erster Schritt zur Zwangsimpfung vollzogen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Pommes, Gebäck, Popcorn, Chips, Blätterteig, Fast Food und Fertiggerichte. Fast überall in industriell gefertigten Lebensmitteln sind Transfette enthalten. Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) hat beschlossen, dass innerhalb der nächsten drei Jahre ungesättigte Fettsäuren aus den Nahrungsmitteln verschwinden müssen, da sie die Gesundheit gefährden.
Weiterlesen: USA verbietet Transfette in Nahrungsmitteln
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Krebs ist immer noch eine der häufigsten Todesursachen. Einige Wissenschaftler sind der Meinung, dass alle mindestens einmal im Leben an Krebs erkranken werden. Die schulmedizinische Behandlung mittels Chemotherapie scheint Aufgrund der geringen Überlebenschance keine echte Hilfe zu sein. Die Natur stellt uns viele Mittel zur Verfügung mit denen sehr gut vorgesorgt werden kann.
Weiterlesen: Natürliche Mittel gegen Krebs
Kommentar schreiben (3 Kommentare)Die Zahl der Menschen die an Nahrungsmittelallergien leiden steigt stetig. Meistens wissen die Betroffenen selber gar nicht, dass sie eine Nahrungsmittelallergie haben. Sie plagen sich jahrelang mit den Symptomen. Selbst Allergietests ergeben meist keine klare Diagnose. Die Ursache zu finden kann manchmal zur Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen werden.
Weiterlesen: Immer mehr Menschen leiden an Nahrungsmittelallergien
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Es ist eine kleine medizinische Sensation. Erstmals wurde ein kleiner Schrittmacher direkt in die Herzwand verpflanzt. Er braucht keine Kabel, ist weniger invasiv, verbessert die Chancen von problematischen Herzpatienten und die Batterie hat eine Lebensdauer von rund 10 Jahren. Die Micra-Kapsel gilt als sicherer als herkömmliche Geräte.
Weiterlesen: Kleinster Schrittmacher erfolgreich ins Herz verpflanzt
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Dem größten Lebensmittelhersteller Nestlé wurde in Indien ein landesweites Verkaufsverbot von Maggi Nudelsuppen auferlegt. In den Produkten wurden in Tests neben zu viel Blei auch Glutamat nachgewiesen, obwohl Nestle mit dem „NO MSG added“-Label auf der Packung wirbt. Der Verzehr ist nicht nur gefährlich, sondern auch die Deklarierung ist trügerisch.
Weiterlesen: Blei und Glutamat in Maggi Nudelsuppen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Seit Oktober haben sich mehr als 1.000 Menschen in Berlin mit Masern infiziert. Die Diskussionen zwischen Impfgegnern und Impfbefürwortern lassen viele Eltern ratlos zurück. Neben der allgemeinen Verunsicherung Pro und Contra Impfungen mehren sich die Ängste vieler Eltern. Gesundheitsminister Hermann Gröhe droht nun mit Impfpflicht.
Weiterlesen: Mögliche Zwangs-Impfung gegen Masern ist eine nationale...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Ein amerikanisches Sprichwort sagt, dass wenn es aussieht wie eine Ente, watschelt wie eine Ente und quakt wie eine Ente, es wohl eine Ente ist. Was aber aussieht wie Brot, sich anfühlt wie Brot und schmeckt wie Brot, ist aller Wahrscheinlichkeit nach kein Brot. Eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Welt entwickelte sich zu einem biochemischen Produkt, das sich weit vom traditionellen Erfolgsrezept entfernt hat.
Weiterlesen: Unser täglich Brot gibt uns heute – die Biochemie
Kommentar schreiben (0 Kommentare)600 Millionen Menschen leiden an “Chronic Obstructive Pulmonary Disease”, kurz COPD, einer nicht heilbaren Lungenkrankheit. Zunächst betrifft es nur die Lunge, wirkt sich dann aber auch auf andere Bereiche des Körpers aus. Es gibt keine bewährten Therapien und die Schäden der Lungen sind irreversibel. Die Weltgesundheitsorganisation geht von zunehmenden Erkrankungen aus.
Weiterlesen: Volkskrankheit COPD auf dem Vormarsch
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Den Schmerz beschreibt eine nicht leicht eingrenzbare Vielfalt von Empfindungen. Der Schmerz ist ein psychophysisches Urphänomen menschliches Seins und eine komplexe subjektive Sinneswahrnehmung. Alle Versuche dieses Phänomen zu definieren sind beschreibende Versuche geblieben. Eine der wohl brauchbarsten Definitionen lieferte 1979 die International Association for the Study of Pain.
Weiterlesen: Das Phänomen Schmerz
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Weißer, raffinierter Zucker wird von vielen Verbrauchern als geradezu gefährlich für die Gesundheit empfunden. Die Lebensmittelindustrie reagierte darauf und hat den weißen Zucker in vielen Produkten extrem reduziert und oftmals ganz darauf verzichtet. Jedoch wurden gleichzeitig dafür etliche Ersatzstoffe in die Produkte hinzugegeben, die erst recht ein Problem darstellen.
Weiterlesen: Die hinterhältige Zuckertäuschung der...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)YouTube Videos über die Herstellung von Chicken McNuggets des Fast-Food Riesen McDonald´s könnten aus einem Horrorfilm stammen. Unter anderem ist da das populäre Video mit dem rosa gefärbten Schleim aus Schlachtabfällen zu sehen. McDonald´s selbst bewirbt seine golden Hähnchenstückchen mit dem feinsten auserlesenen Hühnerbrustfilet. Doch weniger als die Hälfte ist tatsächlich Huhn.
Weiterlesen: Chicken McNuggets - Das Chemiehuhn-Menü
Kommentar schreiben (1 Kommentar)Ein wissenschaftlicher Versuch verdeutlicht das Gefahrenpotenzial des massiven Einsatzes von Antibiotika in der Massentierhaltung. In der intensiven landwirtschaftlichen Tierhaltung sind Medikamente weit verbreitet. Bisher gibt es kaum Informationen über das Gefahrenpotenzial der Abbauprodukte der Tierpharmazie, die über die Gülle durch den Boden bis ins Trinkwasser gelangt.
Weiterlesen: Antibiotika aus Tierhaltung im Grundwasser
Kommentar schreiben (0 Kommentare)