Man kann das Leben auf zwei unterschiedliche Weisen leben: glücklich oder unglücklich. Es ist klar, dass man nicht jede Sekunde des Lebens glücklich sein kann (z.B. nach dem Ableben eines geliebten Menschen), denn sonst wäre man sich des Glücklichseins in anderen Lebenssituationen gar nicht bewusst. Doch man kann das eigene Leben so gestalten, dass man es größtenteils glücklich und erfüllt leben kann.
Das Wort „happiness“ kommt vom Wort „hap“ (skandinavisch). Und das Wort „happening“ stammt von derselben Wurzel ab und bedeutet „Geschehen“. Glück ist also etwas, was geschieht. Man kann es nicht erzwingen durch äußere Umstände, aber man kann die inneren Voraussetzungen schaffen und sich empfänglich(er) machen dafür, indem man das Glück nicht länger dort draußen in der Welt sucht, sondern in sich geht (z.B. durch regelmäßige Zentrierung). Das erachte ich als sehr wichtig, denn dadurch lernt man sich selbst besser kennen und weiß, was einen glücklich macht. Denn vielleicht sprechen die Menschen gar nicht von genau dem gleichen Gemütszustand, wenn sie von Glück reden?
Weiterlesen: Das Phänomen Glück
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Komm zur Ruhe durch Meditation/Achtsamkeitspraxis
Es gibt eine Menge Möglichkeiten um Entspannung zu finden. Welcher Weg der richtige ist, das kann nur jeder für sich selbst herausfinden. Einfach ausprobieren, sich auf etwas Neues einlassen, könnte der erste Schritt sein. Oft kann Ihnen ein anderer Blickwinkel neue Wege aufzeigen. „Vipassana“ ist ein Wort aus dem Sanskrit, einer sehr alten Sprache. Übersetzt bedeutet es „Einsicht“. Mit meinen Worten möchte ich es so formulieren: „Vipassana“ ist die Einsicht darüber, dass nichts auf dieser Welt beständig ist. Der Umgang mit uns selbst, materiellen Dingen und Menschen spielen dabei eine Wesentliche Rolle. Häufig glauben wir zu wissen, was andere von uns erwarten.
Weiterlesen: Komm zur Ruhe durch Meditation
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Was ist „basisches Wasser“?
In letzter Zeit werden von verschiedenen Anbietern zum Preis von 800,00 bis über 3.000,00 € Geräte verkauft, die Leitungswasser – meist nach einer wenig leistungsfähigen Aktivkohle-Vorfilterung - in eine basische und eine saure Komponente zerlegen.
Die im Wasser gelösten Mineralien werden dabei mittels Elektrolyse durch zwei Elektroden getrennt, an denen eine Gleichspannung angelegt ist. In der einen Komponente werden die Metallionen angereichert, in der anderen Komponente hingegen sammeln sich die Nichtmetallionen. Auch das Wasser wird in Hydroxid-Ionen ((OH- = basisch) und Wasserstoff-Ionen (H+ = sauer) zerlegt.
Weiterlesen: Basisches Wasser – eine Geschäftsidee mit schädlichen Folgen
Kommentar schreiben (1 Kommentar)Gelenkschmerzen lindern durch Wasser
Wieder einmal möchte ich mit Ihnen einen Schritt „back to the roots“ gehen. Ein Stück zurück zu unseren Wurzeln, zur Basis des menschlichen Lebens. In den letzten Jahrzehnten wurden von der Wissenschaft interessante Entdeckungen gemacht, wenn es um das Thema Gesundheit geht. Es wurde geforscht und geprüft. Vieles ist interessant manches braucht die Welt überhaupt nicht. Bei allem was entdeckt worden ist, stellt sich bei mir immer wieder ein und die gleiche Frage: „Warum machen wir es eigentlich so kompliziert?“
Weiterlesen: Gelenkschmerzen lindern durch Wasser
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Vergangenheit und Zukunft sind nicht existenziell, sie gibt es nicht mehr bzw. noch nicht. Nur die Gegenwart ist das, was IST. Alles, was ist, IST JETZT – ob uns das passt oder nicht! Dennoch leben die meisten Menschen geistig entweder „in den guten alten Zeiten“ oder in der Zukunft, die einem hoffentlich etwas Gutes bringen wird. Für die meisten Menschen stellt die Zukunft somit eine Art Hoffnung dar, während die Vergangenheit mit all den vergangenen Erfahrungen unser heutiges Verhalten bestimmt. Doch damit verpassen wir das wahre Leben und werden unglücklich und ängstlich oder melancholisch.
Weiterlesen: Das Leben findet JETZT statt
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Wo entsteht unser Leben? In der Gebärmutter, in einer 37 Grad warmen einprozentigen Wasser-Salz-Lösung; dem Fruchtwasser, in dem wir 9 Monate wohlbehütet wachsen und auf das Leben vorbereitet werden. Wie bereits in den letzten Artikeln erwähnt, besteht der Mensch zu 70 Prozent aus Wasser. Das Gehirn sogar zu rund 90 Prozent. Auch Ihre Bandscheiben, Wirbelkörper, Knochen, Muskeln und Sehnen bestehen zu einem großen Teil aus Wasser. Um Reparaturprozesse optimal starten zu können, ist Wasser für Ihren Körper unerlässlich.
Weiterlesen: Rückenschmerzen lindern durch Wasser
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Hier folgen einige Tipps zur bewussten Ernährung von mir als Ernährungsberaterin an Dich. Der Körper braucht klares reines Wasser und lebendige Nahrung. Was ist mit „Lebendiger Nahrung“ gemeint? Lebensmittel Nummer 1 ist Wasser. Doch nicht jedes Wasser ist zum Trinken geeignet und schon gar nicht ist jedes Wasser gesundheitsfördernd. Das beste Wasser heutzutage gibt es noch in den Bergquellen. Doch wer von uns wohnt schon an einer Bergquelle? Reines, sauberes Wasser braucht der menschliche Körper, frei von Medikamenten- und Hormonrückständen, frei von Schwermetallen und Uran, nicht in den Plastikflaschen mit den schädlichen Weichmachern und versetzt mit nicht bioverfügbaren Mineralstoffen. Es gibt zum Glück heute sehr gute Filtersysteme, die aus Leitungswasser ein quellfrisches Wasser machen.
Weiterlesen: Bewusste Ernährung
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Wenn jemand abnehmen möchte und aus diesem Grund täglich mehrere Kilometer joggen geht, dann ist das ein guter Anfang. Aber wenn er nach dem Joggen drei kalorienreiche Torten zu sich nimmt, dann wirkt er seinem Ziel entgegen und hebt die positive Wirkung des Joggens auf. Übertragen auf unser Buchthema möchte ich damit sagen, dass eine Karma-Ablösung zwar unglaublich befreiend wirkt, aber dass es auch wichtige Dinge nach der Karma-Ablösung zu beachten gilt. Rufen wir uns ins Gedächtnis, dass wir durch unsere Gedanken und Gefühle ununterbrochen Realität erschaffen und somit auch neues Karma. Es wäre also angebracht, nach einer Karma-Ablösung nicht gleich neues Karma zu erzeugen. Nachfolgend erhältst Du Tipps und Hinweise, wie Du für eine permanent positive Energieschwingung sorgen kannst. Die dabei Ausschlag gebende Frage lautet:
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Weserbergland (r). Ich widme mich heute einem aktuellen Thema. In einigen Zeitschriften finden wir derzeit interessante Artikel über Heilung durch den Geist. Was lange als Esoterik galt scheint nun auch in der Schulmedizin seinen Einzug zu halten. Meditieren, Yoga und positives Denken sollen also helfen. Und was hat das mit unserem Thema „Mein Hintern ist zu dick“ zu tun? Eine ganze Menge, so unglaublich das auch klingt.
Weiterlesen: Mein Hintern ist zu dick – Wird er durch einen Kopfstand...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Weserbergland (r). Mit dem heutigen Artikel widmen wir uns dem Thema Stoffwechsel. Wie können wir ihn ankurbeln bzw. verändern? Die Polarschwalbe fliegt im Jahr ca. 40 000 Kilometer. Sie fliegt von einem Pol zum anderen. Welche Art der Energiegewinnung nutzt die Polarschwalbe? Fliegt Sie mit der Energie aus ihren Kohlenhydratreserven oder verwandelt sie ihre Fettreserven in „Flugbenzin“? Überlegen Sie einen Moment bevor Sie weiterlesen.
Weiterlesen: Mein Hintern ist zu dick - Fettverbrennung mit Köpfchen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Weserbergland (r). Im heutigen Artikel widmen wir uns dem Thema Eiweiß. Eiweiß ist der Stoff aus dem das Leben ist. Ihr Bindegewebe besteht aus Eiweiß, Muskeln bestehen aus Eiweiß, Ihre Haut, Ihre Organe und auch ein Teil Ihrer Knochen bestehen aus Eiweiß. Welche Art von Eiweiß ist empfehlenswert, welche ist der Gesundheit förderlich? Einen Teil der kohlenhydratreichen Ernährung in eiweißhaltige Lebensmittel auszutauschen ist sowohl für die Gesundheit wie auch für die Figur von Vorteil.
Weiterlesen: Mein Hintern ist zu dick – Eiweiß, der Stoff aus dem das...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Weserbergland (r). Mit dem heutigen Artikel widmen wir uns dem Thema Stoffwechsel. Wie können wir ihn ankurbeln bzw. verändern? Die Polarschwalbe fliegt im Jahr ca. 40 000 Kilometer. Sie fliegt von einem Pol zum anderen. Welche Art der Energiegewinnung nutzt die Polarschwalbe? Fliegt Sie mit der Energie aus ihren Kohlenhydratreserven oder verwandelt sie ihre Fettreserven in „Flugbenzin“? Überlegen Sie einen Moment bevor Sie weiterlesen.
Weiterlesen: Mein Hintern ist zu dick - So kurbeln Sie Ihren...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Weserbergland (r). Die Zeitschriften stehen voll von Diäten, jeder redet darüber oder ist gerade dabei. Warum sind trotzdem so viele Menschen übergewichtig? Ein Patentrezept gibt es nicht und dennoch gibt es einige logische Fakten, die unser Verständnis zum Diätendschungel erweitern können. Man kann Übergewichtige fragen: „Haben Sie schon einmal eine Diät gemacht?“ Sie werden kaum jemanden finden, der ihnen nicht bestätigt, schon 10, 20, 30 oder mehr Diäten durchgeführt zu haben. Leider ist der Mensch dabei immer dicker geworden. Jahrtausendelang hat man versucht, die Menschen dicker zu machen um Hungerkatastrophen besser zu überstehen. Damals ist es nie gelungen.
Weiterlesen: Mein Hintern ist zu dick- Manche Diäten machen dick, warum...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Weserbergland (r). Sich Zeit schaffen für das Wesentliche, ist das möglich? Wie können wir einen Rahmen schaffen, um uns mehr um unsere Gesundheit zu kümmern? In alten indischen Lehren finden wir spezielle Methoden, um unseren Geist zu öffnen und Unmögliches möglich zu machen. Was wäre besser als eine Geschichte, deren Inhalt uns zum nachdenken anregt?
Weiterlesen: Bewegung ist Leben …..“aber woher nehme ich die Zeit?“
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Weserberglang (r). Welche Diät tut gut? Welche Bewegung bringt die optimale Fettverbrennung? Wie bringe ich mich in einen guten Gesundheitszustand? Wie kann ich zu innerer Balance finden und mich in meinem Körper wohlfühlen? Brauchen wir dazu einen Ernährungsplan? Diesen werden Sie zumindest bei diesen Empfehlungen nicht erhalten. Mal ehrlich, die meisten Menschen wissen doch mittlerweile wie abnehmen funktioniert oder?
Weiterlesen: Mein Hintern ist zu dick – Manchmal hilft es, Erbsen zu...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)