Eigentlich stand der neuen Abfüllanlage eines neuen Unternehmens nichts mehr im Wege. Der Gemeinderat wollte vor einer endgültigen Entscheidung jedoch vorher die Bürger dazu befragen. Bei der Gemeindeversammlung war der Protest so groß, dass der Unternehmer das Projekt noch am selben Abend aufgab.
Weiterlesen: Demokratie: Protestierende Bürger stoppen...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Es ist ein Skandal. Einige Ärzte machen scheinbar absichtlich Fehldiagnosen, damit Krankenkassen mehr Geld aus dem Risikostrukturausgleich zu bekommen. Patienten werden in ihren Krankenakten kränker dargestellt als sie eigentlich sind.
Weiterlesen: Für Profite der Krankenkassen machen Ärzte Patienten...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Grippewelle grassiert in Deutschland. Die Lage ist ernst und der Höhepunkt ist noch nicht erreicht. Besonders im Südwesten schlägt die Grippe heftig zu. RKI und TÜV raten zu Impfungen, doch für viele sind Impfungen keine Option.
Weiterlesen: 85 Todesfälle durch Influenza-AH3N2-Virus an das RKI...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Trinkwasser wird regelmäßig auf Keime getestet. Doch dies geschieht nur stichprobenartig und im Labor wird nur auf drei Bakterien-Gattungen hin untersucht. Meist wird eine Verkeimung bemerkt, sobald Menschen erkranken. Das Forschungsprojekt Edit soll zukünftig die Hygiene-Sicherheit in deutschen Wasserbetrieben um ein Vielfaches erhöhen. Vollautomatisch sollen Bakterien und Viren im Trinkwasser aufgespürt werden.
Weiterlesen: Neue Technik soll automatisch Bakterien und Viren im...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Mit regelmäßigem Zähne putzen sollen die Zähne gesund bleiben. Aber ein Stoff in Zahnpasta gerät zunehmend in den Verdacht krebserregend zu sein. Die aktuelle Studie sollte man „ernst nehmen“. Weitere Untersuchungen laufen und bis Ende März sollen deutlichere Ergebnisse vorliegen.
Weiterlesen: Morgens und abends krebserregendes Pflegeritual
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Seit Jahren sind die Werte bei Stickoxid (NO2) in vielen Großstädten zu hoch. 2016 wurden im Jahresmittel wieder an 57 Prozent der Messstellen die Grenzwerte teils deutlich überschritten. Zwar zeigt sich seit 2010 ein leicht abnehmender Trend, doch dies zeigt auch, dass viel zu wenig seitens der Regierung und Behörden getan wurde. Nun droht die EU mit Strafe.
Weiterlesen: In diesen Städten ist die Luftverschmutzung besonders hoch
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte. Das gilt besonders für Produkte wie Nutella, Milch-Schnitte, Fitness Müsli, Slim Fast, Joghurt-Schnitte oder Capri Sonne. Angaben und Bilder auf der Packung „hui“, aber innen „pfui“. Die Verbraucherzentrale Hamburg und Niedersachsen haben sich mal der Macht des Bildes angenommen, um den Verbrauchern die deklarierten Inhaltsangaben von vermeintlich guten, nützlichen oder gesunden Lebensmitteln vor Augen zu führen. Ob „gute“ Snacks für Kinder, das gesunde und ausgewogene Müsli-Frühstück oder ein nützliches Abnehmpulver als Mahlzeitersatz, die Inhaltsstoffe sprechen Bände.
Weiterlesen: Nutella, Fitness Müsli, Joghurt-Schnitte & Co. – Was in...
Kommentar schreiben (1 Kommentar)Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Bundesregierung warnen in der neuesten „Risikoanalyse“ vor Terroranschlägen mit Chemikalien. Islamistisch motivierte Anschläge mit Chemikalien könnten sich laut dem Bericht besonders auf Trinkwasser und Lebensmittel konzentrieren.
Weiterlesen: Terrorziel Trinkwasserversorgung ist „realistische Option“
Kommentar schreiben (1 Kommentar)Wir wünschen Ihnen ein frohes und glückliches Weihnachtsfest.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Stadtwerke in Neumarkt legen einen neuen Bericht zur Grundwassersituation im Bereich von Pfleiderer vor. Die jahrzehntelangen Umweltsünden der Pfleiderer-Werke sind nach offiziellen Angaben keine akute Gefahr mehr für das Neumarkter Grundwasser. Speziell geht es um die Teerölblase und die Quecksilberfahne in den Grundwasserleitern.
Weiterlesen: Gefahr für Trinkwasser in Neumarkt nimmt weiter ab
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Im Bericht „Die Wasserrahmenrichtlinie“ des Umweltbundesamtes wurden unter anderem der Zustand Deutscher Gewässer, des Grundwassers und die Trinkwasserversorgung genau analysiert. Um die von der EU geforderte Wasserrahmenrichtlinie bis 2027 umzusetzen und alle Gewässer in einen „guten Zustand“ zu bringen bedarf es einiges an Maßnahmen. Das Ziel wird wohl nicht vollumfänglich erreicht werden, auch weil Altlasten aus der Vergangenheit das Wasser verunreinigen.
Weiterlesen: So geht es unseren Deutschen Gewässern
Kommentar schreiben (0 Kommentare)In einer Zeit, in der eine der größten Flüchtlingsströme seit dem Zweiten Weltkrieg vonstattengeht und das Weltwirtschaftsforum (WEF – World Economic Forum) in ihrem diesjährigen ‘Global Risks Report‘ die Wasserkrisen als das wichtigste Anliegen des kommenden Jahrzehnts bezeichnet hat, wird der Versuch die Zusammenhänge zwischen Wasser und Migration zu verstehen immer ernster genommen.
Weiterlesen: Wasserkrisen als Impuls für Migration
Kommentar schreiben (0 Kommentare)In Zeiten von Dürren, Klimawandel und wachsender Weltbevölkerung wird die Ressource Wasser immer wertvoller. Es werden immer mehr nutzbare Agrarflächen benötigt und Wasserressourcen müssen sich genauso schnell regenerieren wie sie angezapft werden. Es regnen zu lassen wann immer benötigt, ist ein bereits weit vorangeschrittenes Wissenschaftsfeld.
Weiterlesen: Wasser auf Knopfdruck – Die Regenmacher
Kommentar schreiben (1 Kommentar)Etliche Industrieanlagen machen sich kaum Gedanken über ihre IT-Sicherheit. Mit speziellen Suchmaschinen lässt sich gezielt nach virtuellen Konsolen oder Steuereinheiten von Industrieanlagen suchen. Während bei manchen nur die Prozesse abgelesen werden können, ist bei anderen sogar eine Steuerung möglich.
Weiterlesen: Trinkwasser-Anlagen schlecht vor Angriffen geschützt
Kommentar schreiben (0 Kommentare)In der letzten Woche wurden die Ergebnisse des Tests von den beiden amerikanischen Verbraucherschutzorganisationen ‘Food Democracy Now!‘ und ‘Detoxproject‘ veröffentlicht. Diese wiesen hohe Mengen an Glyphosat in den beliebtesten Chips-Marken und Keksen sowie Kellogg´s Frühstückscerealien nach.
Weiterlesen: Glyphosat auch in beliebten Kinder Snacks und...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)