Eine Laboruntersuchung im Auftrag der Umweltorganisation BUND ergab, dass im Ockerschlamm der Spree-Fließe rund um den Tagebau Welzow-Süd zu hohe Konzentrationen an Arsen, Kupfer, Nickel und Zink vorhanden sind. Der Bergbaubetreiber LEAG sowie das Ministerium reagierten auf die Nachricht wortkarg. Das Bergbauamt prüft indessen die Hinweise auf zu hohe Arsen-Werte.
Weiterlesen: Giftiges Arsen im Ockerschlamm der Spree-Fließe
Die Behörden sind in höchster Alarmbereitschaft. Der IS hat Deutschland vermehrt ins Visier genommen. Nach Angaben des Verfassungsschutzes hat sich die Zahl der Informationen zu möglichen Attentaten von Islamisten binnen weniger Jahre vervielfacht. Deshalb hat die Bundesregierung den militärischen Einsatz der Bundeswehr im Inneren im Zuge der „Terror“-Gefahren beschlossen und verstößt damit gegen das Grundgesetz.
Weiterlesen: Verfassungsschutz: Immer mehr Hinweise auf mögliche...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Der Fall einer Patientin in den USA schlug Wellen. Der multiresistente Keim war mit keinem der 26 zugelassenen Antibiotika zu behandeln. Die Patientin verstarb an einer Blutvergiftung. Obwohl immer mehr Keine resistent gegen Antibiotika sind, ist die Forschung nach neuen Präparaten für die Pharmaindustrie nicht mehr lukrativ. Auch in Deutschland kaum noch Forschung auf dem Gebiet.
Weiterlesen: Antibiotikaresistenz: Patientin verstorben weil alle 26...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Seit Jahren gibt es immer schärfere Richtlinien für Fahrzeughalter. Rußpartikel Filter, neue Abgasrichtlinien oder Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge. Doch einer der größten Klimasünder, die Schifffahrt, darf weiterhin die Luft verschmutzen und außer „Green Washing“ sowie leere Versprechungen umweltfreundlicher zu agieren, bleibt alles wie gehabt. Das jährlich bis zu 60.000 Menschen wegen der Luftverschmutzung durch die Schifffahrt verfrüht sterben, scheint die Reedereien nicht wirklich zu interessieren.
Weiterlesen: Über 60.000 verfrühte Todesfälle jährlich durch...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Deutschland ist Exportweltmeister und ein absoluter Global Player im weltweiten Handel. Auch bei den Importen ist Deutschland ganz vorne mit dabei. Vor allem wenn es darum geht durch den Import von wasserintensiven Produkten aus wasserarmen Ländern die bereits bestehende Wasserkrise zu verschlimmern.
Weiterlesen: Deutschlands großer Durst –Wassernotstand in anderen...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Eine amerikanische Studie belegt das eine häufige Nutzung von Facebook, YouTube und Co. Depressionen auslösen können. Die Studie wird Anfang April in der Fachzeitschrift “Depression and Anxiety“ veröffentlicht. Kati Krause ist ein beispiel für die Gefahr der sozialen Medien. Sie hat ihren Leidensweg öffentlich gemacht und von ihrer Facebook Sucht und den Folgen berichtet.
Weiterlesen: Facebook macht Depressiv
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Wasserqualität der Oberflächengewässer ist auf einem niedrigen Stand. Es sind immer mehr Medikamentenrückstände im Wasser zu finden. Die Umweltverträglichkeit spielt bei der Medikamentenzulassung so gut wie keine Rolle und die Klärbetriebe schlagen Alarm.
Weiterlesen: Problem nimmt zu: Immer mehr Medikamente im Trinkwasser
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Während Deutschland Fleisch in andere Staaten exportiert, wird im gleichen Atemzug Fleisch aus dem Ausland importiert. Das Umweltbundesamt fordert eine Anhebung der Mehrwertsteuer für Fleisch auf 19 Prozent, um den Fleischkonsum in Deutschland zu drosseln und damit dem Nitratproblem durch die Massentierhaltung entgegenzuwirken. Jetzt will die EU 15 Millionen Euro ausgeben um den Fleischverbrauch anzukurbeln. Druck von der Fleischindustrie?
Weiterlesen: Der Irrsinn der Fleischproduktion
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Im Durchschnitt trinkt jeder Deutsche zwei Tassen pro Tag. Kaffee ist Kult und für viele einfach unverzivhtbar. Neuste Forschungsstudien fanden heraus, das Kaffee nur schwarz getrunken seine positiven Eigenschaften voll entfalten kann. Besonders die Zugabe von Milch neutralisiert die Guten Wirkstoffe.
Weiterlesen: Studie: Kaffee nur noch ohne Milch und Zucker trinken!
Dass in chinesischen Großstädten die Luftverschmutzung gewaltige Ausmaße hat, ist allgemein bekannt. Jetzt zeigen neue Studien, dass die Luftverschmutzung in europäischen Ländern bis zu 27 Mal schädlicher für die Gesundheit sein soll als in China. Wie gefährlich ist die Luftverschmutzung in Europa und Deutschland wirklich?
Weiterlesen: Luftverschmutzung in Europa ist bis zu 27 Mal schädlicher...
In Zürich wurden letzte Woche bei einer Guerilla-Aktion haufenweise Plakate von Coca-Cola mit einer deutlichen Ansage an Jugendliche überklebt. Für Coca-Cola entspricht diese Attacke „nicht unserem Verständnis, was Fairplay angeht“ und „verstösst klar gegen den rechtmässigen Umgang mit Eigentum von Dritten“.
Weiterlesen: Guerilla-Attacke gegen Coca-Cola in Zürich
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hat den Trinkwasser-Leitfaden aktualisiert. Ab spätestens 2019 wird das Trinkwasser erstmals nach einem bundesweit harmonisierten Verfahren auf Radioaktive Stoffe untersucht. Das gilt allerdings nicht für alle Wasserbetriebe.
Weiterlesen: Trinkwasserschutz vor radioaktiven Stoffen bis 2019 Pflicht
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Ausreiseflut der ausländischen Ärzte in Großbritannien nimmt zu. Für die Patientenversorgung führt das zu katastrophalen Zuständen. Dabei warnten schon vor Monaten Verbände, Gewerkschaften und Klinken vor dieser Gefahr und forderten die Regierung auf schnell zu handeln.
Weiterlesen: Brexit schwächt das britische Gesundheitssystem
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Wissenschaftler haben den Zusammenhang zwischen zielgerichteter Werbung von Snacks und Getränken an Kinder und der zunehmenden Fettleibigkeit in Europa bei Kindern in einer Langzeitstudie untersucht. Die Resultate sind nach Meinung der Forscher eindeutig. TV-Werbung erhöht bei Kindern den Konsum von zucker- und fettreichen Lebensmitteln.
Weiterlesen: Studie: An Kinder gerichtete Werbung fördert Übergewicht
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Morgen will Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten einen 16-Punkte-Plan verabschieden, um Abschiebungen zu beschleunigen und die Anzahl der Abschiebungen zu erhöhen. Es soll in Berlin auch ein sogenanntes „Gemeinsames Zentrum zur Unterstützung der Rückkehr“ entstehen sowie zentrale “Bundesausreisezentren“, in den die Flüchtlinge Tage und Wochen vor der Abschiebung verlegt werden sollen.
Weiterlesen: Merkel will Abschiebungen beschleunigen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)