Die Almtalgemeinde Scharnstein hat ein Trinkwasserproblem, dass es eigentlich nicht geben sollte. Das Problem mit der Verkeimung wurde im Zuge einer Routinekontrolle entdeckt. Die Gemeindebürger wurden alle per Brief über die Verunreinigung des Trinkwasser mit Kolibakterien informiert. Wie üblich wird zur Chlorierung gegriffen.
Weiterlesen: Kolibakterien im Trinkwasser von drei Gemeinden
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Ein Einwohner aus Bruck ließ das Trinkwasser aus dem Brunnen Pullenhofen in einem Labor testen. Die Grenzwerte für das Pflanzenschutzmittel Glyphosat waren deutlich überschritten. Glyphosat steht im Verdacht krebserregend zu sein. Nun wirft Johann Auberger der Gemeinde vor die Trinkwasseruntersuchung für Pflanzenschutzmittel bewusst auf den Herbst gelegt zu haben
Weiterlesen: Glyphosat im Trinkwasser
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Ein Labortest der Verbraucherschutzorganisation foodwatch bringt es nochmals an Licht. Die Hersteller Ferrero, Lindt und Rübezahl unternehmen nichts gegen die gefährlichen Mineralöle in Schokolade. Der Herstellerverband hält den Verzehr von krebsverdächtigen Lebensmitteln für „unbedenklich“.
Weiterlesen: Schon wieder krebsverdächtige Mineralöle in Schokolade
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Tests eines deutschen Unternehmens für eine Immuntherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Hautkrebs waren erfolgreich. Mit den neuesten Erkenntnissen soll eine Impfung entwickelt werden. Dieser Therapieansatz könnte auch bei anderen Krebsarten vielversprechend sein.
Weiterlesen: Neue Krebsimpfung in ersten Tests vielversprechend
Kommentar schreiben (1 Kommentar)Schon vor zwei Jahren hatten die Gessertshausener ihr Trinkwasser wegen coliformer Keime abkochen müssen. Nun sind die Krankheitserreger wieder aufgetaucht. Wie gefährlich sind coliforme Keime eigentlich für die Gesundheit? Ein Experte gibt antworten.
Weiterlesen: In Gessertshausen wieder coliforme Keime im Trinkwasser
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Verbraucherzentrale Hamburg hat das Mineralwasser Evian von Danone Waters zur Mogelpackung des Monats Juni gekürt. Mit der neuen Flasche hat sich der Preis für das Mineralwasser um 50 Prozent erhöht. Passend zur Fußball EM wird der Verbraucher ungeniert abgezockt.
Weiterlesen: Neue Evian Mineralwasserflasche ist eine Mogelpackung
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Es kann noch keine Entwarnung gegeben werden. Die Wasserbetriebe suchen immer noch nach der Ursache für die Verschmutzung des Trinkwassers. Die Verbraucher werden weiterhin aufgefordert die Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Auch in Nordhessen wurden nun E.coli-Bakterien im Trinkwasser nachgewiesen.
Weiterlesen: Trinkwasser in Teilen Mittelhessens weiterhin mit...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)In Niedersachsen sind viele Stellen mit giftigem Bohrschlamm verunreinigt. Obwohl seit den 70er Jahren kein Bohrschlamm mehr aus der Öl- und Gasförderung direkt neben den Förderanlagen in Gruben gefüllt wird, liegen zehntausende Tonnen der giftigen Altlasten allein in Niedersachsen. Jetzt wurden die Altlasten auch in Wasserschutzgebieten nachgewiesen.
Weiterlesen: Giftiger Bohrschlamm im Wasserschutzgebiet
Kommentar schreiben (3 Kommentare)Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil der nationalen und lokalen Wirtschaft. Es wird für die Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen benötigt. Die Hälfte der weltweiten Arbeitsplätze sind in acht Bereichen von Wasser und natürlich-ressourcenabhängigen Branchen beheimatet. Entwicklungen im Wassermanagement und in die Wasserinfrastruktur schaffen und sichern Arbeitsplätze in allen Wirtschaftsbereichen. Die Abhängigkeit von Wasser für Beschäftigung wird zumeist unterschätzt.
Weiterlesen: Wasser schafft Arbeitsplätze
Kommentar schreiben (1 Kommentar)Es ist noch gar nicht lange her, da wurde in Deutschland von der Politik gefordert eine Frauen-Quote für die Anzahl weiblicher Vorstände für die im DAX 30 gelisteten Unternehmen einzuführen. Bringt das aber die Gleichstellung der Frauen weiter? Gleichberechtigung durch Zwang? Nein! Das wird den Frauen nicht die Akzeptanz bringen, die sie verdienen. Eher im Gegenteil – geschenkte oder auch erzwungene Akzeptanz hilft dem Thema gar nicht.
Weiterlesen: Kind oder Karriere – beides!
Kommentar schreiben (1 Kommentar)Übergewicht ist ein vor allem im Westen und den Industrienationen zu einem gesellschaftlichen und medizinischen Problem geworden. Hauptursache für die Zivilisationskrankheit Fettleibigkeit ist falsche Ernährung und Bewegungsmangel. Dabei muss es nicht immer Ausdauer- oder Kraftsport sein, um das Bewegungsdefizit zu beseitigen. Es gibt auch Sportarten die in jedem Alter und bei jeder Kondition Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen. Zwei besonders beliebte meditative Sportarten sind Tai Chi und Yoga.
Weiterlesen: Gesundheit durch meditativen Sport
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Wasserversorger Deutschlands bereiten das Wasser auf, damit es den Vorgaben der Trinkwasserverordnung entspricht. Die chemische Aufbereitung mit Chlor ist bundesweit Standard. Aktuelle Untersuchungen staatlicher Lebensmittelchemiker zeigen jedoch, dass dieses Verfahren problematisch ist. Jede fünfte Trinkwasserprobe enthielt zu viel Chlor.
Weiterlesen: 20 Prozent des Trinkwassers mit zu viel Schadstoffen aus...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)