30 Gründe, warum reines Wasser das einzig Wahre ist
Eigentlich ist es kein Geheimnis: Wasser ist das beste und gesündeste Getränk. Wasser, und vor allem reines Wasser, übernimmt die unterschiedlichsten Aufgaben im Körper. Es bringt Nährstoffe und Sauerstoff zu den einzelnen Organen, transportiert Schadstoffe ab, baut Zellen im Körper auf, reguliert die Körpertemperatur und ist maßgeblich am Verdauungsprozess beteiligt. Das sind nur einige Aufgaben, die Wasser in unserem Körper übernimmt und die es zu unserem wichtigsten Lebensmittel schlechthin machen.
Weiterlesen: 30 Gründe, warum reines Wasser das einzig Wahre ist
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Archäologen haben das größte hydraulische Bauwerk der Maya entdeckt
Ohne das Bändigen und Kontrollieren von Wasser hätte es keine einzige Hochzivilisation in der Menschheitsgeschichte gegeben. Wasser ist elementar für die Entwicklung einer Gesellschaft. Es ist das Fundament einer jeden Zivilisation. Die Römer haben ein Imperium geschaffen und Rom zu der imposantesten Stadt ihrer Zeit gemacht, weil sie mit dem Aquädukt ausreichend Wasser nach Rom transportieren konnten und viele Bürger Roms sogar einen Wasserzugang im Haus hatten.
Weiterlesen: Die Maya produzierten Trinkwasser
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Jahrzehntelange Düngung wird zur flächendeckenden Bedrohung für die Trinkwasservorkommen
Von 1951 bis 2005 wurden auf deutschen Feldern mit Phosphatdüngern mindestens 13.000 Tonnen radioaktives und toxisches Uran ausgebracht. Dies geschah zu jener Zeit noch mit Billigung der zuständigen Behörden. Diese Sünden der Vergangenheit drohen auf künftige Generationen zurückzufallen, denn das Uran könnte laut Prof. Dr. Ewald Schnug vom Julius-Kühn-Institut zu einem gravierenden Umweltproblem werden. Woher kommen diese Unmengen an Uran im Dünger?
Weiterlesen: Deutsche Böden mit Uran Verseucht
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Deutsche Kläranlagen kämpfen gegen Windmühlen
Die Umweltgesetze und -auflagen in Deutschland sind international vorbildlich. Dadurch wurde schon einmal ein gutes ökologisches Fundament, auch für den Gewässerschutz, errichtet. Auch die deutschen Klärwerke gehören im internationalen Vergleich unbestritten zu den besten. Schaumberge auf Flüssen, übel riechende Kanäle und massives Fischsterben, wie noch vor Jahrzehnten, gehören heute definitiv der Vergangenheit an. Etwa 10.000 Kläranlagen bereiten in Deutschland das Abwasser auf.
Weiterlesen: Sauber und doch nicht rein
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Um in Zukunft mit der weltweit wachsenden Bevölkerung zurechtzukommen, gehört Wasser neben Energie und Landwirtschaft zu den drei größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Werden wassersparende Technologien in großem Umfang eingesetzt, ist es als Chance zu sehen, die Probleme der weltweiten Wasserknappheit in den Griff zu bekommen. Die Technologien sind bereits heute größtenteils vorhanden. Es kommt nun darauf an, sie umzusetzen und anzuwenden. Doch obwohl die Wasserknappheit ein Thema in Politik, Medien und Gesellschaft ist, wird Wasser an vielen Orten unsinnig verschwendet und fahrlässig verschmutzt.
Weiterlesen: Die Schlimmsten Wassersünden
Kommentar schreiben (1 Kommentar)Das Element Wasser ist der ungewöhnlichste und gleichzeitig der wichtigste Stoff auf diesem Planeten. Wasser hält sich nicht an physikalische Gesetze und hat dadurch erst Leben auf diesem Planeten möglich gemacht. Bis heute hat die Wissenschaft die Fähigkeiten und Eigenschaften von Wasser nicht alle enträtseln können. Immer wieder werden neue Erkenntnisse gewonnen, Entdeckungen gemacht und damit neue Fragen aufgeworfen. Für Wissenschaftler, speziell Hydrologen, reicht oftmals ein Leben nicht aus, um das Element Wasser zu fassen.
Weiterlesen: Pioniere der Wasserforschung
Kommentar schreiben (0 Kommentare)